Publikationen › Die heimliche Wiege der Könige
DIE HEIMLICHE WIEGE DER KÖNIGE
Dieses Buch im
"NEU-Erscheinung, die Zweite"
Eigentlich ist dieses Buch eine Art Nebenprodukt, dafür aber ein wirklich starkes. Nicht nur aufgrund des Seitenumfangs, denn mit 108 Seiten ist es das umfangreichste aus der "Vogtland-Trilogie".
Dr. Peter Weiß, der Wolfgang Bauer bei dessen Recherche unterstützte, verbiss sich dabei regelrecht an einer historischen Dame: Auguste Reuß zu Ebersdorf. Fasziniert davon, wie sie es schaffte, über ihre Nachkommen Verbindungen in fast alle europäischen Monarchien zu knüpfen, forschte er intensiv nach und schrieb eine fast unglaubliche Familiengeschichte auf.
Für die Umsetzung dieses Buches erwiesen sich die 18 Stammbäume als Schlüssel für das Verstehen und die Übersichtlichkeit. Die grafische Gestaltung des Buches war daher auch eine immense Aufgabe.
Im Ergebnis ist diese Publikation mehr als ein Nachschlagewerk. Es beweist einmal mehr, welche große Bedeutung das Vogtland im europäischen Kontext spielt.
Rezensionen
Auszüge aus Leserzuschriften:
"In beeindruckender Breite und Tiefe beleuchtet der Verfasser die vielfältigen Verflechtungen dynastischer Geschicke. Diese Lektüre war ein Gewinn" | "Das Ganze liest sich regelrecht
spannend[...] Herzlichen Glückwunsch für Ihre verlegerische Tätigkeit." | "[...]Mithin kann ich Ihnen nur zur Akribie, Struktur und Gesamtaussage des Buches gratulieren, welches sich zudem auch sehr gut liest."