
Diese bemerkenswerte Dokumentation zeigt den vogtländischen Maler Manfred Feiler in sehr persönlichen Aufnahmen an den Stätten seines Schaffens und seiner Inspirationen:
auf den Wegen in der vogtländischen Natur.
Entstanden im Jahre 2010 aus Anlass seines 85. Geburtstages, gewährt der Künstler ganz intime Einblicke in sein Denken und Wirken. So entstand ein hautnahes Porträt.
Dieses Biopic ist gleichzeitig ein Plädoyer für das wunderschöne Vogtland, gesehen mit den Augen eines Künstlers.
Als Zeitzeuge einer bemerkenswerten Epoche erzählt Manfred Feiler aus seinem Erleben in einer großartigen Stadt - beginnend vor dem Zweiten Weltkrieg. Dazu gehört natürlich auch die Kunstschule Plauen, die nicht nur für Manfred Feiler eine der wichtigsten Institutionen dieser Region darstellte.
Eine einzigartige, berührend-authentische Dokumentation über den im Jahre 2020 verstorbenen "Botschafter des Vogtlandes".
Ergänzend dazu entstanden ist das biografische Buch: